NeuroLabel®-Launch: Mittwochabend, 15.10., Bern

(alle regulären Tickets sind ausverkauft;
Teilnahme nur noch auf Einladung möglich!)

 Fünf Gründe, ​​​​​​​warum du dabei sein willst:

1


Gesundheit von dir & anderen stärken

82 % der Berufstätigen fühlen sich burnout-gefährdet (Forbes, 2024).


2

Motivation von dir & anderen stärken

69 % der Berufstätigen zeigen geringe emotionale Bindung (Gallup, 2024).

3

Frühindikatoren erkennen

In der Bevölkerung sind ca. 20 % neurodivergent (Goldberg, 2023) und ca. 30 % erhöht neurosensitiv (Lionetti et al., 2018), wodurch ihre erhöhte Wahrnehmung als wertvoller Frühindikator wirken kann.

4

Produktivität 30 % stärken

Teams mit neurodivergenten Mitarbeitenden sind 30 % produktiver als neurotypische Teams (WEF, 2023).

5

Innovationsfähigkeit 10x erhöhen

Eine Meta-Analyse von 29 Studien zeigt: Kognitiv-neuronale Vielfalt wirkt 10x mehr auf Innovation als sichtbare Diversität wie Geschlecht, Alter oder Herkunft (Makkonen, 2022).

An unserem Event erfährst du, warum mit Neurobewusstsein und Neurokompetenz solche Risiken und Chancen gemeistert werden!

Gastgeber:
​​​​​​​Dr. Patrice Wyrsch & Team

arrow_drop_down_circle
Divider Text
  • Doktorat: Neurosensitivität im Business (Universität Bern, 2016-2020)

  • Studium: BWL & Allgemeine Ökologie (B.A.) / Management (M.Sc.)

  • Firma: 2020 gegründet, heute sind wir ein 4-köpfiges Team

  • Autor & Verleger: Buch NEUROSENSITIVITÄT (>7'500 bestellte Exemplare) & Magazin NEUROsensitiv (Auflage: 7'000 Stk.)

  • Unsere Vision: Die allgemeine Anerkennung unserer Neurodiversität und somit Wahrnehmungsvielfalt, damit alle Menschen ihren ganz natürlich Platz leben können.


© Dr. Patrice Wyrsch & Team
Impressum - Datenschutz

[bot_catcher]